Articles

Der erste Trittstein ist gesichert!

 

Am Freitag, 19. September 2014 feierten die Steiermärkischen Landesforste ihr 125-jähriges Bestehen mit einem großen Festakt in Admont. Dabei wurde der Vertrag über den ersten Trittstein mit den Steiermärkischen Landesforsten unterzeichnet. Es ist gemeinsam mit den Landesforsten gelungen, eine Fläche von 40 ha (16 ha Naturwald-Fläche außer Nutzung und 24 ha Pufferfläche) dauerhaft(!) der ökologischen Vernetzung zu widmen. Die Fläche liegt in der Steiermark im Bereich Unterlaussa (Rutschergraben). Dieser Pilottrittstein ist ein großer erster Schritt für die Umsetzung des Schutzgebietsverbunds. 

stehend von links: Abteilungsleiter MR Dr. Johannes Schima, Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft; Direktor Dipl.-Ing. Herbert Wölger, NP Gesäuse; Direktor Dr. Erich Mayrhofer, NP Kalkalpen

sitzend: Forstdirektor Dipl.-Ing. Andreas Holzinger, Steiermärkische Landesforste; nicht im Bild:  Direktor Dipl.-Ing. Dr. Christoph Leditznig, Wildnisgebiet Dürrenstein  

news

Province of Lower Austria supports bats project

more information...

 

Analysis of the stepping stones is in progress

more information...

 

Informative meeting with LR Dr. Gerhard Kurzmann

more information...

 

Sensation - beech forests World Heritage of Nature

more information...

 

Conference for landowners

more information...